
Nicht nur der Ton macht die Musik, sondern auch das richtige Gerät dazu.

Da Zithern zumeist aus Holz gefertigt werden und Holzbearbeitungen bei feinen Messbereichen eher ungenau sind, sind diese Instrumente nur selten präzise verarbeitet. Dem gelernten Metallbauer Helmut Haslinger gelang es jedoch, Instrumente nach seinen Vorstellungen zu fertigen, die den sehr hohen Qualitätsansprüchen in der Verarbeitung und der Wiedergabe einer exzellenten Tonqualität gerecht wurden.
MEINE HASLINGER ZITHER
"Als ich vor knapp 20 Jahren erstmals eine Haslinger Zither in den Händen hielt, war ich sofort begeistert, denn aus dem Lautsprecher kam ein selten originaler Zitherton. Natürlich war das Instrument noch nicht komplett fertig, da und dort waren die Bünde zu eckig, schnarrte eine Saite oder war der Ton zu "scharf". Bei vielen und detailreichen Sitzungen mit Herrn Haslinger erarbeiteten wir aber meine Wunsch-Zither, die für mich unbezahlbar ist und ich ebenso nicht mehr hergeben würde. Diese Entwicklungsarbeit in Ausführung und Design floss in die oben zu sehenden Modelle. Mittlerweile besitze ich drei Zithern aus dem Hause Haslinger, die sogar einer starken Beanspruchung standhalten und mich noch nie im Stich gelassen haben."

Wenn Sie weitere Informationen über den Zitherbau nachlesen wollen, klicken Sie bitte auf das Logo des Zitherbauers Haslinger.
