
Michael Bissinger
"Die Zither dominiert seit mehr als 50 Jahren mein Leben und ich empfinde einen Tag ohne Zither als einen verlorenen Tag."
Als ich im Alter von 6 Jahren gelangweilt das Bett mit Masern hüten musste, brachte mir mein Vater die alte Zither meiner Mutter zur Aufheiterung. Von diesem Tag an ließ mich der Klang dieses Instruments nicht mehr los und weckte mein dauerhaftes Interesse so sehr, dass mein Vater nach einem Zitherlehrer Ausschau hielt.
Mein musikalischer Werdegang
• Zitherunterricht seit 1964 bei Lisl Guggemoos, zeitgleich Kochler Zither-Duo Georg Glasl und Michael Bissinger bis 1978
• Weitere Zitherlehrer: Heinrich Schiede, Lilly Grünwald-Brandlmeier, Ernst Rommel
• Weitere Spielformationen: Kochler Buam, Zitherquartett Oberland
• Ab 1972 Unterricht in klassischer Gitarre und zeitgleich Gitarrenduo Michael Bissinger und Georg Glasl bis 1978
• Seit 1972 Unterricht Klarinette bei Reinhard Hickethier, zeitgleich Kocheler Blaskapelle unter Hans Aschenbrenner bis 1975
• Kurse an der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung in Trossingen
• Teilnahme und Preise bei 'Jugend musiziert'
• Zitherkonzerte im Bayerischen Rundfunk, Cuvelier Theater, Lenbachhaus und Kurhaus Bad Tölz
Ursprünglich war eine kaufmännische Berufsausbildung geplant. Nach meinem Abitur in 1976, zwei Jahren Bundeswehr (Entlassung als Sanitätsoffizier) und vier Semestern BWL, holte mich jedoch die musikalische Leidenschaft ein. Ich beschloss deshalb mich ausschließlich musikalisch zu orientieren und habe keinen Tag davon bereut!
Seit 1979 bin ich erfolgreicher Berufszitherspieler im In- und Ausland.
Heute
• Aktuelle regelmäßige öffentliche Auftritte:
Jeden Freitag im Seehaus Riessersee in Garmisch Partenkirchen ab 18.00 Uhr
Ihr Michael Bissinger, der „Zithersolist“
